Aktuelles


Maifest 2025


Bockbierfest 29. März 2025

Tolle Stimmung beim Bockbierfest. Ein herzliches Dankeschön der Fa Berchtold dass wir Gast sein durften. Schön dass Sie dabei waren.


Funken 2025


Berlin 16.01. bis 19.01.2025

Auf Einladung von Bundestagsabgeordneten Stephan Thomae reiste eine Gruppe des Musikvereins Sankt Mang nach Berlin. Im Programm stand ein Besuch des Bundestages, eine Besichtigung der Bundeshauptstadt sowie ein Auftritt auf der Grünen Woche in Berlin.


Neujahrskonzert 2025
Walt Disney - Meisterwerke

Musikverein Sankt Mang bietet im Stadttheater 450 Besuchern nicht nur Mitreißendes für die Ohren, sondern auch Feines für die Augen. Der Musikverein Sankt Mang unter der Leitung von Felix Zakurin Seebacher und die Jugendkapelle Dreiklang unter der Leitung von Christina Geiger spielten moderne Stücke unter dem Motto "Walt Disney-Meisterwerke". Die Ehrungen für bestandene D1, D2 Kurse und 15-jährige Treue zur Musik übernahm Bezirksvorsitzender Lothar Geist und Bezirksdirigent Georg Hartmann. Für 15-jährige Treue und Verdienste um den Musikverein Sankt Mang wurde Markus Stark geehrt. Schön dass Sie dabei waren. Für Ihre Spende (Austritt) ein herzliches Dankeschön.

Bericht Allgäuer Zeitung      Bericht Kreisbote

D1 Raphael Bisle, D2 Verena Daiber Stark 

Ehrung für 15 Jahre Treue zur Musik Markus 

              


Rundschreiben 2  2024


Juventus Konzertblasorchester Sopron zu Gast beim Musikverein Sankt Mang

Vom 02. - 04. August besuchte Juventus Konzertblasorchester Sopron den Musikverein Sankt Mang. Am Freitag, 02.08. eröffneten beide Musikkapellen im Rahmen "Kultur im Residenzhof" das Bläserkonzert. Am Samstag veranstalteten die Soproner ein Standkonzert am Residenzplatz und besuchten den APC Park Kempten. Am Abend war ein Kameradschaftsabend angesagt. Sonntag gestalteten die Soproner die Sonntagsmesse und gaben anschließend ein Standkonzert vor der Kirche. Mittags hieß es Abschied nehmen. Auf ein Wiedersehen 2025 in Sopron.

Das Konzert noch einmal anhören

Bericht Allgäuer Zeitung


Maifest 2024

Nach einem Festzug mit dem Musikverein und Fahnenabordnungen der Sankt Manger Vereine fand ein ökumenischer Gottesdienst am Theodorplatz statt. Anschließend wurde der Maibaum 2024 aufgestellt und bis in die Abendstunden bei schönstem Wetter gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Sankt Mang die Alphorngruppe.
Ein herzliches Dankeschön an:
den Maibaumspender Firma Berchtold Reisen, allen freiwilligen Helfern, den Kuchenspendern, der FFW Sankt Mang, den Fahnenabordnungen, Pfarrer Weinreich und allen die das Maifest besucht haben. Ein besonderes Dankeschön der Firma BSG Allgäu, Neubauer Landmaschinen und Rauh Transporte für Ihre Unterstützung zum Maifest.


Das neue Rundschreiben 1 2024


Bockbierfest 2024 - Schön. dass Sie dabei waren


17.02.2024 - Funkenfeuer in Sankt Mang.

Erstmalig organisiert von FFW Sankt Mang und Musikverein Sankt Mang. Schön dass Sie dabei waren.


Jahreshauptversammlung 19.01.2024

Vorsitzender Daniel Gerlach eröffnete die Versammlung im Musikheim um 20.00 Uhr. Nach der Begrüßung und Totenehrung berichteten Vorsitzender, Dirigent, Jugendleiter und Schatzmeisterin über das Musikjahr 2023. Nach dem Revisionsbericht von Alexander Reichl wurde Kassier und die gesamte Vorstandschaft von der Versammlung entlastet. Für das Jahr 2024 stehen schon einige Termine fest:

Bockbierfest 16. März 2024, Maifest 01.05.2024, Wertungsspiele 3-5. Mai 2024, 100 Jahre Berchtold 21-23.Juni 2024, Sternmarsch Heiligkreuz 11.07.2024, BZM Heiligkreuz 14.07.2024, Jubiläum TSV Kottern 26.-28.07.2024, Bläserkonzert mit der Musikkapelle Sopron,  Gegenbesuch nach Willhelmskirch 16.08.2024.

 

Vorsitzender Daniel Gerlach ehrte die fleißigsten Musiker Mark Wahl (96), Wolfgang Fiedler (95) und Alexander Reichl (90)
Für 50-jährige Mitgliedschaft in Abwesenheit wurde Gretl Graf und Wolfgang Gleich, für 25-jährige Mitgliedschaft Irmgard Jehle, Gerhard Nägele und Walter Simon geehrt.

Bild von links Alexander Reichl, Mark Wahl, Wolfgang Fiedler und Vorsitzender Daniel Gerlach.